Die Silberlake Real Estate Group ist sich der Verantwortung für ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter sowie für die Umwelt und die Gesellschaft bewusst. Hohe wirtschaftliche, soziale und ökologische Standards sollen stets der Maßstab für unser Handeln sein. Aus diesem Grund hat das Unternehmen einen Verhaltenskodex, der die Unternehmenswerte und die sich daraus ergebenden Prinzipien festhält. Die im Verhaltenskodex dargelegten Werte und Prinzipien gelten für alle bei der Silberlake Real Estate Group beschäftigten Mitarbeiter und sämtliche für die Silberlake Real Estate Group handelnden und sprechenden Personen.

Der Code of Conduct dient als Leitfaden, an dem sich Mitarbeiter zu orientieren und zu dem sie sich zu bekennen haben. Die Geschäftsführung ist angehalten, die Verhaltensrichtlinien nicht nur ebenso strikt zu befolgen wie alle anderen Mitarbeiter, sondern darüber hinaus dafür zu sorgen, dass dieser Verhaltenskodex im Unternehmen verinnerlicht und respektiert wird.

Verhaltenskodex

  • Begeisterung und Engagement

    Für echten und langfristigen Erfolg muss ein Unternehmen Begeisterung für sein Geschäft zeigen. Das gilt insbesondere für die Investition in und die Entwicklung von Wohnimmobilien, da dieses Geschäftsfeld nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt eine herausragende Relevanz hat. Es erfordert großes Engagement, die Entwicklung von Wohn- und Lebensraum bestmöglich im Interesse aller Beteiligten zu gestalten. Wir, das umfasst sowohl die Unternehmensführung als auch die Mitarbeiter, teilen die Begeisterung für unser Geschäftsfeld und sind bereit, das notwendige Engagement aufzubringen.

  • Ehrlichkeit und Verbindlichkeit

    Wir legen Wert auf einen integren und seriösen Umgang mit sämtlichen Unternehmen und Personen, die mit uns zusammenarbeiten. Dies erfordert eine transparente und kommunikative Arbeitsweise. Zusagen gegenüber und Vereinbarungen mit unseren Geschäftspartnern kommen wir zudem so vollumfänglich und rasch wie möglich nach.

  • Mut und Innovation

    Investitionen in Wohnimmobilien erfordern den Mut, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen. Unsere Entscheidungen und Maßnahmen basieren jedoch stets auf Fachwissen und einer umfassenden Datengrundlage, sodass Risiken jederzeit fachgerecht eingeschätzt und die Unternehmensziele nicht gefährdet werden. Die Möglichkeiten der Digitalisierung wollen wir bestmöglich nutzen, um unser Geschäftsmodell zu perfektionieren und die Unternehmensstrukturen effizient zu gestalten.

  • Nachhaltigkeit

    Der Erfolg eines Unternehmens und sein florierendes und friedliches Umfeld bedingen einander. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit liegen deshalb auch im eigenen Interesse eines verantwortungsvollen Unternehmens. Da das Geschäft mit Wohnimmobilien starken Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft hat, erfordert es besondere Rücksichtnahme. Das bedeutet, dass unsere Mitarbeiter vom Büro bis zur Baustelle sowohl die ökologischen als auch die sozialen Auswirkungen ihrer Arbeit stets im Auge behalten.

  • Bestandsqualität

    Das Geschäftsmodell von Silberlake Real Estate Group besteht darin, Gebäudebestände grundsätzlich mit dem Ziel zu erwerben und zu bauen, diese zu entwickeln und langfristig zu halten. Die Bestände sind daher jederzeit in einem qualitativ ansprechenden Zustand zu halten. Bestandsentwicklungen sind möglichst sozial- und umweltverträglich zu gestalten.

  • Arbeitsbedingungen

    Sämtliche Formen von Diskriminierung und Belästigung werden bei und von der Silberlake Real Estate Group nicht toleriert. Die Geschäftsführung, aber auch die Mitarbeiter haben an einem vertrauensvollen und gesundheitsverträglichen Arbeitsumfeld mitzuwirken, in dem sich alle Kollegen fair behandelt sowie sicher und wertgeschätzt fühlen können. Dabei wird auf individuelle Bedürfnisse von Mitarbeitern bestmöglich Rücksicht genommen. Auch von seinen Geschäftspartnern erwartet die Silberlake Real Estate Group, dass sie diskriminierungsfreie Arbeitsbedingungen gewährleisten.

  • Datenschutz

    Die Silberlake Real Estate Group hält sich an die rechtlichen Vorgaben zu Privatsphäre und Datenschutz. Die Privatsphäre und der Schutz der Daten von Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden, Mietern oder anderen Dritten sind stets im Sinne der geltenden Gesetze zu gewährleisten. Silberlake richtet sich nach der am 25. Mai 2018 voll in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  • Geschäftliche Standards

    Die Silberlake Real Estate Group achtet darauf, in sämtlichen Unternehmensbereichen hohe wirtschaftliche, rechtliche, soziale und ökologische Standards einzuhalten.

    • Bei Projektentwicklungen hält sich die Silberlake Real Estate Group an das Baurecht und sorgt für eine hohe Bauqualität sowie das Einhalten der notwendigen Sicherheitsstandards. Auch bei der Zusammenarbeit mit Bau- und Handwerksunternehmen achtet Silberlake auf hohe Qualitätsansprüche und rechtliche Unbedenklichkeit.
    • Bei An- und Verkäufen garantiert die Silberlake Real Estate Group Diskretion, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie das Einhalten von Verabredungen und Vereinbarungen.
    • Die Silberlake Real Estate Group legt Wert auf ein faires Verhalten gegenüber den Mietern seiner Bestandsobjekte. Die Mieterverwaltung arbeitet sorgfältig und garantiert eine gute Erreichbarkeit für die Mieter.
    • Mit sämtlichen Geschäftspartnern und Kunden arbeitet die Silberlake Real Estate Group vertrauensvoll zusammen. Die Silberlake Real Estate Group garantiert in seinen Geschäftsbeziehungen ein hohes Maß an Professionalität und Seriosität.