Düsseldorf, Düsseldorf, 24. Juli 2019 – Eine von der Silberlake Real Estate Group in Auftrag gegebene und vom Marktforschungsunternehmen YouGov umgesetzte Studie hat ergeben, dass für die Nachfrager von Mikroapartments nicht nur kurzzeitige Mietverhältnisse in Betracht kommen. Mit Blick auf die Nutzungsdauer von Mikroapartments lassen die Ergebnisse der Silverlake-Studie darauf schließen, dass Mikrowohnen nicht ausschließlich als „Kurzzeitwohnen“ interpretiert werden kann. Mehr als ein Viertel der Befragten (28 Prozent) wäre bereit, für bis zu ein Jahr in ein Mikroapartment zu ziehen, etwa die gleiche Anzahl (26 Prozent) könnte sich sogar vorstellen, dort bis zu zwei Jahre zu wohnen.
„Mikrowohnen liegt im Trend. Die Ergebnisse unserer Studie sind ein deutlicher Indikator für die wachsende Attraktivität von Mikroapartments für eine breite Zielgruppe – und zwar nicht nur für die kurzfristige Nutzung. Doch dabei darf nicht unterschätzt werden, dass für die Nachfrager von Mikroapartments auch andere Faktoren wie Lage und Ausstattung eine wichtige Rolle spielen“, erläutert John Bothe, Gründer und Geschäftsführer der Silberlake Real Estate Group. So liefert die Silverlake-Studie auch Befunde über die Erwartungshaltung der Mikroapartment-Mieter im Hinblick auf die bevorzugte Lage und die besondere Ausstattung.
Gefragt nach der bevorzugten Lage hält die deutliche Mehrheit von 70 Prozent der Befragten eine zentrale städtische Lage von Mikroapartments für sinnvoll. Auch in Bezug auf zusätzliche Ausstattung und Leistungen ergibt sich ein klares Bild: Mehr als zwei Drittel der Befragten (76 Prozent) halten eine schnelle Internetanbindung für wichtig. 62 Prozent wünschen sich einen separaten Waschmaschinenraum. Für mehr als ein Viertel der Befragten (27 Prozent) ist ein Gemeinschaftsraum wichtig. Mehr als jeder Zehnte (12 Prozent) hätte gerne einen Concierge-Service im Gebäude.
Des Weiteren zeigt die Silverlake-Studie auf, dass Mikroapartments vor allem für junge Menschen und Studierende, aber auch Pendler und Geschäftsreisende infrage kommen.
Die Silverlake-Studie zu Mikroapartments wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt. Hierfür wurden 2.058 bevölkerungsrepräsentative Bundesbürger im Zeitraum vom 05.04. bis zum 07.04.2019 befragt.
Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch die ausführlichen Ergebnisse der Studie zu.
Über die Silberlake Real Estate Group
Die Silberlake Real Estate Group ist ein 2015 von John Bothe in Düsseldorf gegründetes Immobilienunternehmen. Silberlake hat in den vergangenen Jahren umfangreich in Wohn- und Gewerbeimmobilien investiert und weitet das Bestandsimmobilienportfolio konstant aus, das derzeit circa 1.000 Einheiten umfasst. Silberlake investiert auf Basis einer eigens entwickelten, digitalen Research-Lösung. Die Gruppe ist primär Bestandshalter und darüber hinaus auch in der Projektentwicklung, im Asset-Management sowie Land Development tätig.
PRESSEKONTAKT
Holger Friedrichs
PB3C GmbH
Tel.: 030 / 72 62 76 1788
Fax: 030 / 72 62 76 1793
Mail: friedrichs@pb3c.com